Anfang 2015 bot sich mir die Möglichkeit die verlassene Justizvollzugsanstalt Celle Salinenmoor zu besichtigen. Was ich auf meiner Fotoreportage alles entdecken konnte seht Ihr hier.
Zur Info:
Die später bekannte JVA Celle Salinenmoor wurde bereits seit 1949 als „Kultivierungsbetrieb Salinenmoor“ betrieben. Erst 1975 begann der Bau der eigentlichen Justizvollzugsanstalt in Salinenmoor. 1978 wurde die Anstalt als JVA Celle II erstmals in Betrieb genommen. Ab 1991 war JVA Celle II eine selbstständige Einrichtung mit eigener Leitung. Später erfolgte die Umbenennung in JVA Salinenmoor. Insgesamt verfügte die JVA über 212 Haftplätze (194 Einzel- und 18 Gemeinschaftsplätze), gemischt mit geschlossenem Vollzug, U-Haft und offenem Vollzug. Seit Ende 2014 steht die Einrichtung leer.